Abbrechen
Online-Bewerbung
Alle Felder, die mit (*) gekennzeichnet sind, müssen ausgefüllt werden.
Daten zur Bewerbung
Art der Person
Studierende
Lehrende
*
Die Gleichberechtigung aller Geschlechter ist der FH Münster wichtig. Nach Möglichkeit verwenden wir geschlechtsneutrale Formulierungen. Wo sich dies nicht umsetzen lässt, benutzen wir aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum. Selbstverständlich sind dabei alle Geschlechter eingeschlossen.
Art der Bewerbung
Incomings
Outgoings
*
Austauschprogramm
<-- Bitte Auswahl treffen -->
ERASMUS+ (Praktikum)
ERASMUS+ (Studium)
Erasmus+ International
Promos
*
Hochschuljahr
<-- Bitte Auswahl treffen -->
2019/2020
2020/2021
2021/2022
2022
2022/2023
2023
2023/2024
*
Bitte wählen Sie hier 2023 aus.
Semester
<-- Bitte Auswahl treffen -->
PROMOS 2023 Förderrunde 1
PROMOS 2023 Förderrunde 2
Somersemester 2023
*
Bitte geben Sie hier 'PROMOS 2023 Förderrunde1' an.
Stipendium für
Studium
Praktikum
Fachkurs
Abschlussarbeit
*
* Wählen Sie die Option Abschlussarbeit nur, wenn der Aufenthalt durch die Anfertigung der Abschlussarbeit begründet ist. Die Abschlussarbeit kann an einer Hochschule oder an einem Unternehmen stattfinden. Es dürfen bei dieser Art des Aufenthalts keine regulären Lehrveranstaltungen an einer Hochschule besucht werden.
Angaben zur Person
Nachname
*
Vorname
*
Geschlecht
Männlich
Weiblich
Divers
*
Geschlecht aus vorhandenen Möglichkeiten auswählen
Geburtsdatum
*
Geburtsland
<-- Bitte Auswahl treffen -->
Afghanistan
Ägypten
Albanien
Algerien
Andorra
Angola
Argentinien
Armenien
Aruba
Aserbaidschan
Äthiopien
Australien
Bahamas
Bahrain
Bangladesch
Barbados
Belgien
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivien
Bosnien Herzegowina
Botsuana
Brasilien
Bulgarien
Burkina Faso
Burundi
Chile
China, Volksrepublik
Costa Rica
Dänemark
Deutschland
Dominikanische Republik
Dschibuti
Ecuador
Elfenbeinküste (Cote d'Ivoire)
El Salvador
Estland
Färöer
Fidschi
Finnland
Frankreich
Gabun
Gambia
Georgien
Ghana
Grenada
Griechenland
Grönland
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guinea
Guyana
Haiti
Honduras
Indien
Indonesien
Irak
Iran
Irland
Island
Israel
Italien
Jamaika
Japan
Jemen
Jordanien
Kaimaninseln
Kambodscha
Kamerun
Kanada
Kap Verde
Kasachstan
Katar
Kenia
Kirgisistan
Kolumbien
Komoren
Kongo
Kosovo
Kroatien
Kuba
Kuwait
Lesotho
Lettland
Libanon
Liberia
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Macao
Madagaskar
Malawi
Malaysia
Malediven
Mali
Malta
Marokko
Mauritanien
Mauritius
Mazedonien
Mexiko
Mikronesien
Moldavien
Monaco
Mongolei
Montenegro
Montserrat
Mosambik
Myanmar (Burma)
Namibia
Nepal
Neuseeland
Nicaragua
Niederlande
Niger
Nigeria
Nordkorea
Norwegen
Oman
Österreich
Pakistan
Palästina
Palau
Panama
Papua-Neuguinea
Paraguay
Peru
Philippinen
Polen
Portugal
Puerto Rico
Ruanda
Rumänien
Russland
Sambia
Samoa
San Marino
Saudi Arabien
Schweden
Schweiz
Senegal
Serbien
Seychellen
Sierra Leone
Simbabwe
Singapur
Singapur
Slowakei
Slowenien
Somalia
Sonstige
Spanien
Sri Lanka
Südafrika
Sudan
Südkorea
Suriname
Swasiland
Syrien
Tadschikistan
Taiwan
Tansania
Thailand
Togo
Tonga
Trinidad und Tobago
Tschad
Tschechische Republik
Tunesien
Türkei
Turkmenistan
Uganda
Ukraine
Unbekannt
Ungarn
Uruguay
USA
Usbekistan
Venezuela
Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigtes Königreich
Vietnam
Weißrussland (Belarus)
Zentralafrikanische Republik
Zypern
*
Geburtsort
*
Staatsangehörigkeit
<-- Bitte Auswahl treffen -->
Afghanistan
Ägypten
Albanien
Algerien
Andorra
Angola
Argentinien
Armenien
Aruba
Aserbaidschan
Äthiopien
Australien
Bahamas
Bahrain
Bangladesch
Barbados
Belgien
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivien
Bosnien Herzegowina
Botsuana
Brasilien
Bulgarien
Burkina Faso
Burundi
Chile
China, Volksrepublik
Costa Rica
Dänemark
Deutschland
Dominikanische Republik
Dschibuti
Ecuador
Elfenbeinküste (Cote d'Ivoire)
El Salvador
Estland
Färöer
Fidschi
Finnland
Frankreich
Gabun
Gambia
Georgien
Ghana
Grenada
Griechenland
Grönland
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guinea
Guyana
Haiti
Honduras
Indien
Indonesien
Irak
Iran
Irland
Island
Israel
Italien
Jamaika
Japan
Jemen
Jordanien
Kaimaninseln
Kambodscha
Kamerun
Kanada
Kap Verde
Kasachstan
Katar
Kenia
Kirgisistan
Kolumbien
Komoren
Kongo
Kosovo
Kroatien
Kuba
Kuwait
Lesotho
Lettland
Libanon
Liberia
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Macao
Madagaskar
Malawi
Malaysia
Malediven
Mali
Malta
Marokko
Mauritanien
Mauritius
Mazedonien
Mexiko
Mikronesien
Moldavien
Monaco
Mongolei
Montenegro
Montserrat
Mosambik
Myanmar (Burma)
Namibia
Nepal
Neuseeland
Nicaragua
Niederlande
Niger
Nigeria
Nordkorea
Norwegen
Oman
Österreich
Pakistan
Palästina
Palau
Panama
Papua-Neuguinea
Paraguay
Peru
Philippinen
Polen
Portugal
Puerto Rico
Ruanda
Rumänien
Russland
Sambia
Samoa
San Marino
Saudi Arabien
Schweden
Schweiz
Senegal
Serbien
Seychellen
Sierra Leone
Simbabwe
Singapur
Singapur
Slowakei
Slowenien
Somalia
Sonstige
Spanien
Sri Lanka
Südafrika
Sudan
Südkorea
Suriname
Swasiland
Syrien
Tadschikistan
Taiwan
Tansania
Thailand
Togo
Tonga
Trinidad und Tobago
Tschad
Tschechische Republik
Tunesien
Türkei
Turkmenistan
Uganda
Ukraine
Unbekannt
Ungarn
Uruguay
USA
Usbekistan
Venezuela
Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigtes Königreich
Vietnam
Weißrussland (Belarus)
Zentralafrikanische Republik
Zypern
*
Telefonnummer
*
Bitte geben Sie eine Festnetz- oder Handynummer an, unter der Sie auch tagsüber zu erreichen sind. Es sind nur Nummern ohne Leerzeichen erlaubt.
E-Mail-Adresse
*
SEHR WICHTIG! Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse an, auf die Sie regelmäßig zugreifen.
Geben Sie keine Microsoft-Adressen an (Hotmail, outlook, life, msn). Microsoft stellt E-Mails der FH Münster leider nicht zu. Da viele Bewerbungsschritte automatisch über E-Mail erledigt werden, wird Ihre Bewerbung im Falle einer Nichtzustellung nicht weiter bearbeitet.
Gleiche E-Mail-Adresse zur Prüfung
*
Angaben zur Kontaktperson für Notfälle
Nachname der Kontaktperson
*
Vorname der Kontaktperson
*
E-Mail-Adresse der Kontaktperson
*
Telefonnummer der Kontaktperson
*
Angaben zum Studium an der FH Münster
Matrikelnummer
*
Land der Heimathochschule
<-- Keine Auswahl -->
Afghanistan
Ägypten
Albanien
Algerien
Andorra
Angola
Argentinien
Armenien
Aruba
Aserbaidschan
Äthiopien
Australien
Bahamas
Bahrain
Bangladesch
Barbados
Belgien
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivien
Bosnien Herzegowina
Botsuana
Brasilien
Bulgarien
Burkina Faso
Burundi
Chile
China, Volksrepublik
Costa Rica
Dänemark
Deutschland
Dominikanische Republik
Dschibuti
Ecuador
Elfenbeinküste (Cote d'Ivoire)
El Salvador
Estland
Färöer
Fidschi
Finnland
Frankreich
Gabun
Gambia
Georgien
Ghana
Grenada
Griechenland
Grönland
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guinea
Guyana
Haiti
Honduras
Indien
Indonesien
Irak
Iran
Irland
Island
Israel
Italien
Jamaika
Japan
Jemen
Jordanien
Kaimaninseln
Kambodscha
Kamerun
Kanada
Kap Verde
Kasachstan
Katar
Kenia
Kirgisistan
Kolumbien
Komoren
Kongo
Kosovo
Kroatien
Kuba
Kuwait
Lesotho
Lettland
Libanon
Liberia
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Macao
Madagaskar
Malawi
Malaysia
Malediven
Mali
Malta
Marokko
Mauritanien
Mauritius
Mazedonien
Mexiko
Mikronesien
Moldavien
Monaco
Mongolei
Montenegro
Montserrat
Mosambik
Myanmar (Burma)
Namibia
Nepal
Neuseeland
Nicaragua
Niederlande
Niger
Nigeria
Nordkorea
Norwegen
Oman
Österreich
Pakistan
Palästina
Palau
Panama
Papua-Neuguinea
Paraguay
Peru
Philippinen
Polen
Portugal
Puerto Rico
Ruanda
Rumänien
Russland
Sambia
Samoa
San Marino
Saudi Arabien
Schweden
Schweiz
Senegal
Serbien
Seychellen
Sierra Leone
Simbabwe
Singapur
Singapur
Slowakei
Slowenien
Somalia
Sonstige
Spanien
Sri Lanka
Südafrika
Sudan
Südkorea
Suriname
Swasiland
Syrien
Tadschikistan
Taiwan
Tansania
Thailand
Togo
Tonga
Trinidad und Tobago
Tschad
Tschechische Republik
Tunesien
Türkei
Turkmenistan
Uganda
Ukraine
Unbekannt
Ungarn
Uruguay
USA
Usbekistan
Venezuela
Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigtes Königreich
Vietnam
Weißrussland (Belarus)
Zentralafrikanische Republik
Zypern
Heimathochschule
<-- Keine Auswahl -->
MUNSTER02 - Fachhochschule Münster
Fachbereich
<-- Bitte Auswahl treffen -->
01 - Fachbereich Chemieingenieurwesen
02 - Fachbereich Elektrotechnik und Informatik
03 - Fachbereich Maschinenbau
04 - Fachbereich Energie-Gebäude-Umwelt
05 - Fachbereich Architektur
06 - Fachbereich Bauingenieurwesen
07 - Fachbereich Design
08 - Fachbereich Oecotrophologie-Facility Management
09 - Fachbereich Wirtschaft
10 - Fachbereich Sozialwesen
11 - Fachbereich Physikingenieurwesen
12 - Fachbereich Gesundheit
IBL - Institut für Berufliche Lehrerbildung
ITB - Institut für Technische Betriebswirtschaft
*
Studienrichtung
<-- Bitte Auswahl treffen -->
Accounting, Controlling and Finance
Architektur [Bachelor]
Architektur [Master]
Auditing, Finance and Taxation
Bauen im Bestand
Bauingenieurwesen [Bachelor]
Bauingenieurwesen [Master]
Baustellenmanagement
Beratung, Mediation und Coaching
Berufspädagogik im Gesundheitswesen - Fachrichtung Pflege
Berufspädagogik im Gesundheitswesen - Fachrichtung Therapie
Betriebswirtschaft
Betriebswirtschaft dual
Bildung im Gesundheitswesen - Berufspädagogik Pflege
Biomedizinische Technik
Biomedizinische Technik
Chemical Engineering [Master]
Chemieingenieurwesen [Bachelor]
Clinical Casework
Design [Bachelor]
Design [Master]
Deutsch-Lateinamerikanischer Studiengang Betriebswirtschaft [CALA]
Digital Business and Innovation Management
Elektrotechnik
Elektrotechnik
Elektrotechnik - dual
Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik
Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik
Ernährung und Gesundheit
European Business Programme
Fächerübergreifend
Immobilien- und Facility Management
Immobilien- und Facility Management
Informatik
Informatik
Informatik - dual
Informationstechnik
Internationales Facility Management
International Marketing and Sales
International Supply Chain Management
Jugendhilfe
LA Berufskolleg - Bautechnik
LA Berufskolleg - Elektrotechnik
LA Berufskolleg - Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft
LA Berufskolleg - Gesundheitswissenschaft/Pflege
LA Berufskolleg - Informationstechnik
LA Berufskolleg - Maschinenbautechnik
LA Berufskolleg - Mediendesign und Designtechnik
Logistik
Management Consulting
Management in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen
Maschinenbau [Bachelor]
Maschinenbau [Master]
Maschinenbau - dual
Maschinenbauinformatik
Materials Science and Engineering
Nachhaltige Dienstleistungs- und Ernährungswirtschaft
Netzingenieur der Versorgungswirtschaft
Oecotrophologie
Pflege dual (MS)
Pflege- und Gesundheitsmanagement
Photonik
Physikalische Technologien und Lasertechnik
Soziale Arbeit
Sozialmanagement
Technische Betriebswirtschaft [Verbundstudium]
Technische Orthopädie
Technische Orthopädie (dual)
Technisches Management in der Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik
Therapie- und Gesundheitsmanagement
Total Facility Management
Unbekannt
Wirtschaftsinformatik [Bachelor]
Wirtschaftsinformatik [Master]
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen (weiterbildender Master)
Wirtschaftsingenieurwesen [Verbundstudium]
Wirtschaftsingenieurwesen Chemietechnik
Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik
Wirtschaftsingenieurwesen Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik
Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
Wirtschaftsingenieurwesen Physikalische Technologien
Wirtschaftswissenschaften [ALLGEMEIN]
*
Studieren Sie auf Lehramt?
Ja
Nein
*
Aktuelles Fachsemester
*
Studienniveau
First cycle / Undergraduate / Bachelor
Second cycle / Postgraduate / Master
Third cycle / Doctorate / Promotion
Short cycle
*
Durchschnittsnote
*
Bitte geben Sie hier den Durchschnitt der bisher erbrachten Leistungen im Bachelor/Master-Studium gemäß aktuellem Notenspiegel an.
Bachelor-Abschlussnote
Angabe gemäß dem Bachelor-Abschlusszeugnis. Sollten Sie Ihre Abschlussnote noch nicht haben, lassen Sie das Feld bitte frei.
Anzahl der bereits erbrachten Credits im aktuellen Studienniveau
*
Angaben zum geplanten Auslandsaufenthalt
Auslandsaufenthalt von
*
Bitte geben Sie hier an, wann Ihr Auslandsaufenthalt beginnt:
Bei einem Auslandssemester geben Sie hier den offiziellen Beginn der Vorlesungszeit an.
Bei einem Auslandspraktikum geben Sie den ersten Tag des Praktikums an.
Bei einem Fachkurs geben Sie den ersten Tag des Kurses an.
Auslandsaufenthalt bis
*
Bitte geben Sie hier an, wann Ihr Auslandsaufenthalt endet:
Bei einem Auslandssemester geben Sie hier das offizielle Ende der Vorlesungszeit/der Prüfungszeit an.
Bei einem Auslandspraktikum geben Sie den letzen Tag des Praktikums an.
Bei einem Fachkurs geben Sie den letzten Tag des Kurses an.
Gehen Sie an eine Partnerhochschule der FH Münster?
Ja
Nein
Informationen zu den Partnerhochschulen finden Sie hier: www.fh-muenster.de/partnerhochschulen
(Wenn es sich bei Ihrem Aufenthalt um ein Auslandspraktikum handelt, müssen Sie hier nichts vermerken.)
Name der Gasthochschule (Auslandssemester) / Name des Unternehmens (Auslandspraktikum) / Name der Hochschule oder wissenschaftlichen Organisation (Fachkurs)
*
Ort der Gasthochschule / des Unternehmens
*
Land der Gasthochschule / des Unternehmens
<-- Bitte Auswahl treffen -->
Afghanistan
Ägypten
Albanien
Algerien
Andorra
Angola
Argentinien
Armenien
Aruba
Aserbaidschan
Äthiopien
Australien
Bahamas
Bahrain
Bangladesch
Barbados
Belgien
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivien
Bosnien Herzegowina
Botsuana
Brasilien
Bulgarien
Burkina Faso
Burundi
Chile
China, Volksrepublik
Costa Rica
Dänemark
Deutschland
Dominikanische Republik
Dschibuti
Ecuador
Elfenbeinküste (Cote d'Ivoire)
El Salvador
Estland
Färöer
Fidschi
Finnland
Frankreich
Gabun
Gambia
Georgien
Ghana
Grenada
Griechenland
Grönland
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guinea
Guyana
Haiti
Honduras
Indien
Indonesien
Irak
Iran
Irland
Island
Israel
Italien
Jamaika
Japan
Jemen
Jordanien
Kaimaninseln
Kambodscha
Kamerun
Kanada
Kap Verde
Kasachstan
Katar
Kenia
Kirgisistan
Kolumbien
Komoren
Kongo
Kosovo
Kroatien
Kuba
Kuwait
Lesotho
Lettland
Libanon
Liberia
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Macao
Madagaskar
Malawi
Malaysia
Malediven
Mali
Malta
Marokko
Mauritanien
Mauritius
Mazedonien
Mexiko
Mikronesien
Moldavien
Monaco
Mongolei
Montenegro
Montserrat
Mosambik
Myanmar (Burma)
Namibia
Nepal
Neuseeland
Nicaragua
Niederlande
Niger
Nigeria
Nordkorea
Norwegen
Oman
Österreich
Pakistan
Palästina
Palau
Panama
Papua-Neuguinea
Paraguay
Peru
Philippinen
Polen
Portugal
Puerto Rico
Ruanda
Rumänien
Russland
Sambia
Samoa
San Marino
Saudi Arabien
Schweden
Schweiz
Senegal
Serbien
Seychellen
Sierra Leone
Simbabwe
Singapur
Singapur
Slowakei
Slowenien
Somalia
Sonstige
Spanien
Sri Lanka
Südafrika
Sudan
Südkorea
Suriname
Swasiland
Syrien
Tadschikistan
Taiwan
Tansania
Thailand
Togo
Tonga
Trinidad und Tobago
Tschad
Tschechische Republik
Tunesien
Türkei
Turkmenistan
Uganda
Ukraine
Unbekannt
Ungarn
Uruguay
USA
Usbekistan
Venezuela
Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigtes Königreich
Vietnam
Weißrussland (Belarus)
Zentralafrikanische Republik
Zypern
*
Angaben zur Finanzierung
BAföG-Berechtigung
Ja
Nein
*
Erhalten Sie aktuell bzw. zum Zeitpunkt des Auslandsaufenthaltes BAföG (Inland oder Ausland)?
sonstige staatl. Fördermittel
Ja
Nein
*
Beziehen Sie staatliche Fördermittel wie z.B. Halbwaisenrente, Hartz IV, Grundsicherung etc.?
Stipendien von Stiftungen oder anderen Institutionen
Ja
Nein
*
Erhalten Sie aktuell eine allgemeine finanzielle Unterstützung von Stiftungen oder anderen Insitutionen wie z.B. Deutschlandstipendium, NRWege, DAAD?
Stipendien während des Auslandsaufenthalts:
Nein
Ja (Stipendiumzusage bereits erhalten)
Ja (beantragt aber noch keine Zusage)
*
Erhalten Sie zum Zeitpunkt des Auslandsaufenthaltes eine finanzielle Unterstützung von Stiftungen oder anderen Institutionen?
Wurden Sie bereits mit dem ERASMUS Programm gefördert?
Nein
Ja (ERASMUS Praktikum)
Ja (ERASMUS Studium)
Ja (beide ERASMUS Programme)
*
Wurden Sie bereits mit dem PROMOS-Programm gefördert?
Ja
Nein
*
Bitte beachten Sie, dass der PROMOS-Gesamtförderzeitraum innerhalb eines Bildungsabschnittes (Bachelor, Master) sechs Monate nicht überschreiten darf.
Bestätigung
Verpflichtungserklärung
*
Ich versichere hiermit die Richtigkeit und Vollständigkeit der in diesem Antrag gemachten Angaben. Mir ist bekannt, dass falsche oder unvollständige Angaben zum Ausschluss der Förderung führen können. Weiterhin bestätige ich, dass ich die notwendigen Förderbedingungen erfülle, um am PROMOS-Stipendienprogramm teilzunehmen.
Sollte ich AuslandsBAföG, das Deutschlandstipendium oder weitere Stipendien erhalten, teile ich dieses unaufgefordert und unverzüglich dem International Office (sowie den anderen Stipendiengebern) mit. Sollten sich Änderungen bezüglich der finanziellen Förderung für meinen Auslandsaufenthalt ergeben, teile ich diese unaufgefordert und unverzüglich mit.
Werde ich Stipendiat, verpflichte ich mich dazu, mit Ablauf der Stipendienphase unaufgefordert alle abschließenden Nachweise und Berichte (spätestens jedoch bis zum 31.01.2024) einzureichen.
Einverständniserklärung
*
Ich bin mit dem Austausch meiner persönlichen stipendienbezogenen Daten zwischen den Einrichtungen (International Office, Auswahlgremien, DAAD, BMBF und weitere relevante Stipendiengeber), die das Stipendium verwalten einverstanden. Die erhobenen Daten werden ausschließlich im Zusammenhang mit dem PROMOS-Stipendium verwendet.
Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit schriftlich mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann und meine elektronisch gespeicherten Daten unverzüglich gelöscht werden.